Nadira Kadusic
3. Klasse

3. Klasse

Vertiefung der Webentwicklung

In der dritten Klasse haben wir unser Wissen in der Webentwicklung weiter vertieft und neue Techniken und Tools kennengelernt. Dabei haben wir gelernt, wie wir Webseiten interaktiver gestalten und an unterschiedliche Geräte anpassen können.

Ein wichtiges Thema war jQuery mit dem wir bestimmte Inhalte auf der Website ein- und ausblenden konnten. Besonders spannend waren Mouseover-Effekte, bei denen sich Elemente verändern, wenn die Maus darüberfährt. Um diese Funktionen umzusetzen, haben wir intensiv mit div-Einheiten gearbeitet, um die Struktur der Seite zu gestalten. Um unsere Projekte online zu veröffentlichen, haben wir die Plattform bplaced genutzt. Dort konnten wir unsere Webseiten hochladen und testen, wie sie im Internet aussehen und funktionieren.

This image has an empty alt attribute; its file name is Screenshot-2025-03-19-011149-1024x162.png
This image has an empty alt attribute; its file name is Screenshot-2025-03-19-011008.png

Ein weiteres wichtiges Thema war das Responsive Design. Dabei haben wir gelernt, wie wir Websites so gestalten, dass sie auf verschiedenen Geräten (Smartphones, Tablets, PCs) gut aussehen. Also haben wir zum ersten Mal auch mit CMS gearbeitet. Wir haben gelernt, wie man mit WordPress Websites erstellt, ohne selbst programmieren zu müssen. Dabei konnten wir verschiedene Themes, Plugins oder Medien-Uploads nutzen, um das Design der Seite anzupassen. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wie viele moderne Webseiten heute verwendet werden und wie einfach es ist, Inhalte ohne Programmierkenntnisse zu veröffentlichen. Durch neue Techniken konnten wir unsere Fähigkeiten in der Programmierung auf ein neues Level bringen und professionellere Websites gestalten.

Beispiele: PC und Handy