Adobe Photoshop
Bildbearbeitung
- Auswählen, Freistellen, Retuschieren …
1. Modul
In der ersten Klasse haben wir uns mit Adobe Photoshop beschäftigt. Zuerst haben wir die Grundlagen des Programms kennengelernt, also wie man es benutzt und welche Werkzeuge es gibt. Wir haben gelernt, wie man Elemente im Bild auswählt, freistellt und retuschiert. Außerdem haben wir gelernt, wie man Bilder bearbeitet, Farben anpasst und Objekte verändert. Besonders wichtig waren die Masken, mit denen man Teile eines Bildes unsichtbar machen kann, und die Retusche-Werkzeuge, mit denen man Fehler oder störende Elemente in Bildern entfernt. Außerdem haben wir einfache Animationen erstellt, um Bilder in Bewegung zu bringen.


2. Modul
Im zweiten Modul ging es darum, Bilder genauer zu bearbeiten. Wir haben gelernt, wie man Objekte ausschneidet und freistellt, also zum Beispiel eine Person aus einem Bild entfernt und in ein anderes Bild einfügt. Besonders spannend war die Colorkey-Technik, bei der man bestimmte Teile eines Bildes farbig lässt und den Rest in Schwarz-Weiß umwandelt. Außerdem haben wir ein Klonfoto erstellt, bei dem dieselbe Person mehrmals im gleichen Bild zu sehen ist.




